Als Kind hören wir nicht auf unseren Verstand, sondern auf unser Herz. Wir tauchen ein in die Geschichten, die uns unser Vater zum Einschlafen vorliest. Irgendwann fangen wir damit an, mehr auf unseren Kopf zu hören – aber um uns wirklich für etwas begeistern zu können, braucht unser Herz Geschichten.
Aus diesem Gedanken heraus ist story y entstanden. Denn genau diese Geschichten sind es, die wir erzählen möchten. Wir glauben, in jedem Unternehmen steckt ein tieferer Sinn, eine Vision, der sich alles unterordnet. Vielen Unternehmen ist das gar nicht bewusst und manche Gründer verlieren ihr ursprüngliches Warum zwischen all den geschäftlichen Herausforderungen aus dem Blick. Das ist nur verständlich.
Gerade dieses Warum ist aber der Ursprung des Unternehmens und es wieder heraus zu arbeiten unsere Aufgabe. Denn mehr noch als Gehalt, ÖPNV-Zuschüsse und Home-Office-Anteil ist die gemeinsame Vision das, was jeden einzelnen im Unternehmen befähigt, seine beste Leistung abzurufen. Damit diese Vision wahr wird. Das Warum, das ihr zugrunde liegt, gilt es nach innen und nach außen zu tragen.
Geschichten wecken Visionäre, Visionäre die Welt.
Von den Unternehmen, mit denen wir arbeiten, erzählen wir die story why – die Geschichte, warum es sie überhaupt gibt, mit welcher Mission sie antreten. Als Agentur sehen wir uns in der Rolle, die zu unterstützen, die in der Welt etwas bewegen können. Durch sie wirken wir und verfolgen unsere Vision, durch unsere Geschichten Ideen in die Köpfe derer zu pflanzen, die unsere Zukunft lebenswert machen.
Unsere Leistungen
Nicht jeder Auftrag, den wir annehmen, hat dabei direkt einen positiven Einfluss auf die Menschheit. Wir denken nicht nur idealistisch, sondern ebenso wirtschaftlich – aber stets mit dem Gedanken im Hinterkopf, langfristig einen guten Einfluss auf die Welt hinterlassen zu haben. Indem wir Aufträge nutzen, ein Team aufzubauen, das sich ohne wirtschaftlichem Druck den Themen widmen kann, die uns als Menschen insgesamt voranbringen. Was uns unsere Überzeugung hingegen verbietet, sind Aufträge, die sich um Waffen, Drogen einschließlich Spirituosen und Rauchutensilien, sowie Fast Food drehen.
Mit Stolz erfüllen uns Aufträge wie die Aufklärungskampagne zum Thema Salafismus, die wir für das Innenministerium NRW in den sozialen Medien umgesetzt haben. Oder unsere Blog- und Fachartikel für das Healthcare-Startup GoSpring, mit denen wir Männern helfen, gesünder zu leben und die Leiden in Angriff zu nehmen, über die wir in der Öffentlichkeit nicht gerne sprechen. Selbiges gilt für den Krisenratgeber des Startups krisenchat.de, bei dem wir uns an Kinder und Jugendliche richten und ihnen helfen, aus ihren persönlichen Sorgen und Ängsten neue Kraft zu schöpfen.
Unser Magazin
Die Marke story y ist künftig jedoch nicht nur Agentur, sondern ebenso Magazin. Die Vision, die wir damit verfolgen, ist die gleiche – die zu unterstützen, die die Welt von morgen formen. Dafür geben wir Denkanstöße, führen Interviews und verfassen Ratgeber. Unsere Zielgruppe sind Gründer und Entscheider in Unternehmen und jeder, der aktiv seinen Beitrag leisten möchte, morgen in einer schöneren Welt aufzuwachen als heute.
Wir erzählen Geschichten, die ins Herz gehen – und im Kopf bleiben.
Inhaltlich befassen wir uns dabei hauptsächlich mit den Themen Zukunft, Gesellschaft, Gründertum, Business und Marketing. Regelmäßige Updates zu neuen Inhalten gibt es dafür auf unserer LinkedIn-Seite und unten im Newsletter.
Von Visionen und Superhelden
Begonnen hat unsere Begeisterung für Geschichten in unserer Kindheit. Von den ersten Märchen bis hin zu unseren ersten Comics. Ganz im Stile von Batman & Co. halten wir unsere Brand Identity dementsprechend im Superhelden-Look. Wer die Welt von morgen formt und sie mit seinen Visionen zum Leben erweckt, ist in unseren Augen ein solcher Superheld – und wir erzählen seine Geschichte.